


Update zum Sachspendenaufruf für die Ukraine:
Am Ziel
Der LKW mit euren Sachspenden hat Kiew Ende März erreicht! Whoop whoop!
Tausend Dank an euch! Und ein ganz besonderer Dank geht an die Fahrer und Yarodlav Schipilenko vom australischen Konsulat, der gestern an seinem Geburtstag den LKW von der polnisch-ukrainischen Grenze sicher nach Kiew begleitet hat und jetzt gerade dabei ist, das Futter an 13 Tierheime zu verteilen!





Statement zur aktuellen Situation und Spendenaufruf
Liebe UnterstützerInnen,
Wir sind bestürzt über die tragischen Ereignisse. Jedes Mitglied unserer Organisation, ob hier in Deutschland oder in Russland, ist gegen diesen Krieg. Wie ihr wisst, haben wir uns dem Tierschutz verschrieben und das ist für uns keine politische Frage. Da sich die Situation jetzt auch in Russland weiter erschweren wird, setzen wir dennoch alles daran, unsere Tierschützer vor Ort bei ihrer ohnehin schon schwierigen Arbeit zu unterstützen und versuchen, unsere Tierheime bestmöglich durch diese schwere Zeit zu bringen.In Folge der verhängten Sanktionen gegen Russland ist momentan kein Geldtransfer nach Russland mehr möglich. Wir haben vor zwei Tagen fast unser gesamtes Geld vom Vereinskonto an unsere russischen Tierheime und Standorte in Kazan, Moskau, St. Petersburg, Dagestan und Wolgograd überweisen, als dringend benötigte finanzielle Hilfe und da wir nicht wissen, wann wir das nächste Mal dazu in der Lage sind, etwas zu transferieren. Wenige Stunden nach der Überweisung wurde das Transferfenster geschlossen, Paypal und Banküberweisungen sind nicht mehr möglich. Noch sind die Grenzen geöffnet. Wir haben auf die Schnelle zwei Transporte für die kommenden Tage organisiert, mit denen wir Hunde in Sicherheit nach Deutschland ausfahren. Denn auch dies wird nun bald für sehr lange Zeit nicht mehr möglich sein. Jedoch benötigen wir dringend finanzielle Unterstützung bei den Transportkosten, da wir für unsere Tierheime unser Konto fast komplett leer räumen mussten. Bitte helft uns dabei, auf unseren Transporten noch so viele Hunde wie möglich in Sicherheit zu bringen, bevor dies nicht mehr möglich ist!
Bitte spendet an: Hundehilfe-Russland
Commerzbank Filiale Aachen
IBAN: DE11 3904 0013 0123 5423 00
BIC: COBADEFFXXX
Betreff: Transporte
Oder per Paypal: info@hundehilfe-russland.de
Tausend Dank!
Unser Tierheimprojekt in Kazan
Hier ein Film aus unserem Tierheim in Kazan, der im Sommer 2019 entstanden ist:
Wie könnt Ihr helfen?
WERDET MITGLIED:
http://hundehilfe-russland.de/
WERDET PATE:
http://hundehilfe-russland.de/
UND TEILT WEITERHIN FLEISSIG UNSERE BEITRÄGE!
DANKE!!!
Unser Vereinsziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen der russischen Hunde und Katzen. Dafür unterstützen wir russische Tierheime und arbeiten sehr eng mit den dortigen Tierschützern zusammen, um die Versorgung der Tiere mit Futter und medizinischer Hilfe wie Impfungen und Kastrationen und auch Notfallbehandlungen zu gewährleisten.
Durch Lobbyarbeit vor Ort möchten wir die Bevölkerung für die Bedürfnisse der Tiere sensibilisieren. Um das Elend der Straßentiere langfristig zu bekämpfen, versuchen wir möglichst viele Kastrationen durchzuführen.
Wir haben bereits viel erreicht, aber auch noch einen langen und steinigen Weg vor uns. Gemeinsam mit den engagierten russischen Tierschützern vor Ort arbeiten wir dafür den Tieren ein respektvolles Leben ohne Misshandlungen in diesem großen und wunderbaren Land zu ermöglichen.
Heute hier noch einmal als Video: