Im Dezember hatten wir einen Spendenaufruf gestartet, da das Auto vom St. Petersburger Tierheim leider einen Unfall mit Totalschaden hatte. So hatte die Tierheimleiterin Natalia keine Möglichkeit, Futter für die Hunde abzuholen. Dank eurer Spenden konnten wir ihr 2.000€ überweisen und sie konnte ein neues, gebrauchtes Auto kaufen. Es ist ein Lada mit zusätzlicher Ladefläche hinten mit viel Platz für Futter. Tausend Dank für eure Unterstützung! Foto 1: Der neue Lada Foto 2: bisher unveröffentlichte Fotos der Unfallgutachter bei der Schadensanalyse
JUHUUUUU! Unser Invalidenhaus für behinderte Hunde und Notfälle ist fertig! Jetzt werden noch die Räume fertiggestellt, dann können die ersten Bewohner einziehen. https://youtu.be/tBIGZ-k6IYc
Trigger-Warnung: Der Bericht enthält bildliche Beschreibungen von verletzten und toten Hunden.
Die Welpen-Odyssee. Eine nervenaufreibende Aktion hielt drei Tage lang unsere TierschützerInnen in Deutschland und Russland in Atem. Eine alte Dame aus Machatschala in Dagestan, Russland, rief eine Tierschützerin an. In ihrer Stadt würden mehrere Welpen an den Bahngleisen unter den Schienen leben. Ständig würden welche überfahren, angefahren, überall lägen tote, überfahrene Hunde herum, lebendigen Hunden würden Knochensplitter aus den abgefahrenen Gliedmaßen ragen. Wie in einem Horrorfilm! Sie sendete Fotos. Die können wir hier nicht zeigen. Die Tierschützerin verständigte unseren Vorstand Natalia, die einen Tiertransport fand, der bereit war, sofort die 2.000 km dort hinzufahren. „Wie viele Welpen sind es denn?“ „Acht.“ Dort angekommen mussten die Fahrer erst einmal drei Stunden suchen. Dann fanden sie die acht Welpen, alle tot – vergiftet. Aber ein Stück weiter lugten noch ein paar Kulleraugen hervor. Ok, gut, dachten sie sich. Vielleicht ein, zwei Welpen, die wir retten können, und schauten sich die Kulleraugen mal genauer an… und hinter der Ecke schauten 23 Paar Kulleraugen zurück. Was nun? Es passten nur ein paar Welpen ins Auto! „Nehmt euch davon acht Welpen raus, so wie es abgesprochen war.“, meinte die alte Dame. „Der Rest wird wohl in den nächsten Tagen auch vergiftet sein.“ Die Fahrer haben mit Natalia telefoniert, einmal schwer geschluckt und dann alle 23 Welpen übereinander gestapelt ins Auto gepackt. Dann ging‘s los nach Kazan, wo unsere TierschützerInnen um 23 Uhr abends während eines Schneesturms begannen, eine neue Welpenvoliere aus dem Boden zu stampfen, um die Welpen unterzubringen. Nach ein paar Stunden kam dann ein Anruf von der alten Frau. Sie hat noch drei-beinige Mama mit Welpen gefunden. Ok, einmal tief durchgeatmet und mit unserem Partnertierheim in St. Petersburg telefoniert. Die kleine Familie darf dorthin. Gott sei Dank. Die erste Fuhre Welpen ist inzwischen in Kazan angekommen. Die zweite Fahrt startet demnächst. Für die Welpen gibt‘s jetzt erstmal Futter und für Natalia einen Schnaps für die Nerven.
„101 Dagestaner“… so werden die neuen Welpen aus Dagestan im Tierheim genannt. Gefleckt, mitunter schwer auseinander zu halten und stets in einer riesigen Horde unterwegs fehlt zum Dalmatiner-Disneyfilm nämlich nicht mehr viel.
Nach der aufregenden Fahrt und dem erfreulichen Mitternachtsmahl, konnten die Babys jetzt erst einmal eine Nacht drüber schlafen und sind am Morgen nun zum dem Schluss gekommen… das warme Tierheimgehege fetzt! Und die Menschen, die hier immer Essen servieren sind auch cool. Könnte man sich glatt dran gewöhnen. https://youtu.be/QE76KqqJB5E
So…. nun brauchen wir euch! Bitte spendet, wenn ihr könnt und wollt und unterstützt uns bitte dabei, diesen Welpen zu helfen, sie zu füttern und zu impfen. Demnächst wird es auch einen Patenaufruf für die einzelnen Welpen geben.
Wir bedanken uns bei all unseren Unterstützern, die uns im vergangenen Jahr geholfen haben, Projekte in den Tierheimen umzusetzen, Notfälle zu versorgen und allgemein unsere Fellnasen vor Ort glücklich zu machen. Ein Frohes Neues Jahr und viel Glück und Gesundheit in 2021!
Kraaaaass!!! 🥰 Wie toll seid ihr denn? Das alles sind Spenden für unsere Tierheime unterm (hinter, neben, einfach überall wo noch Platz war ) Spendenbaum im Gartencenter Crumbach! Der Hammer! Wir haben vor dem Lockdown sechs Autos + Anhänger komplett voll geladen! Und Glücksfellchen Rik hat sehr genau aufgepasst, ob wir dabei auch alles richtig machen. Tausend Dank an das Gartencenter Crumbach, das uns diese wahnsinns Aktion zum zweiten Weihnachten in Folge ermöglicht hat und natürlich auch an alle, die dort für uns eingekauft haben. Ihr seid die Besten! Durch euch war dieses verrückte Jahr gleich viel weniger schlimm.
Wir wünschen euch Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr! Wir hoffen, dass dieses Weihnachtsfest trotz der aktuellen Corona-Situation besinnlich und erfüllend für uns alle wird. Doch wir sind uns auch sicher, dass unsere Fellnasen dafür sorgen werden, dass es ein Weihnachtsfest voller Liebe wird.
Es war für jeden Einzelnen von uns ein schwieriges Jahr, doch trotz der größten Not haben wir alle zusammen dieses Jahr Wunderbares geleistet.
Wir möchten uns deshalb ganz ganz herzlich bei euch bedanken! Ohne eure Unterstützung hätten wir nichts davon umsetzen können! Danke!
Hier kommt ein ausschließlich positiver Jahresrückblick, der nur durch EUCH zustande kommen konnte!
Jahresrückblick 2020 – Nur gute Nachrichten!
Unser Verein ist dieses Jahr 10 Jahre alt geworden! Durch Corona fiel die geplante Jubileumsparty aus – wir holen das nach!
Wir haben 180 Hunden ein neues Zuhause geschenkt! Denn genau so viele Hunde sind dieses Jahr aus Russland mit uns ausgereist, um für immer zu ihren Familien zu fahren.
Unser Tierheim in Kazan hatte in diesem Sommer plötzlich kein Wasser mehr, da die angeschlossene Quelle versiegt war. Wir machten einen Spendenaufruf und es haben so viele Leute gespendet, dass wir eine komplett neue Wasserleitung verlegen konnten.
Außerdem konnten wir ENDLICH mit dem Bau des jahrelang geplanten Invalidenhauses beginnen und mehrere Welpenhäuser bauen.
Das Tierheim in Moskau von Valentina Silich wurde im Frühjahr nach schweren Regenfällen überschwemmt, sodass alle Zwinger unter Wasser standen. Des Weiteren ist eigentlich das ganze Jahr über das Futter knapp. Dank eurer Spenden konnten wir bei der Behebung der Wasserschäden helfen und mehrere große Futterlieferungen ans Tierheim schicken.
Das St. Petersburger Tierheim von Natalia
Dmitryakowa wurde in diesem Sommer von ausgesetzten Welpen regelrecht überrannt, doch es fehlte seit Jahren eine Unterbringungsmöglichkeit. Dank eurer Spenden konnte das Tierheim ein großes Welpenhaus bauen!
In allen drei Tierheimen gab es in diesem Jahr einige medizinische Notfälle, die dank eurer finanziellen Unterstützung alle tierärztlich behandelt werden konnten.
Neuigkeiten November / Dezember
Vereinsarbeit in Deutschland
Es gibt wieder einen Spendenkalender 2021 mit unseren Glücksfellchen und kann hier bestellt werden:
Unser Spenden-Weihnachtsbaum im Gartencenter Crumbach steht wieder, nach dem riesen Erfolg vom letzten Jahr! Am Baum hängen die Steckbriefe von 140 unserer Tierheimhunde und 40 Tierheimkatzen, die sich über Futterspenden von den Kunden freuen würden. Diese suchen sich einen Hund oder eine Katze aus und kaufen für ihn/sie Futter. Und es wurde schon unglaublich viel gespendet!!!
Wir freuen uns so sehr, dass wir dieses Jahr wieder die Möglichkeit dafür bekommen haben! Ab diesem Jahr haben wir auch einen Verkaufsstand neben dem Baum, bei dem wir unsere Spendenkalender und Hundehalstücher verkaufen.
St. Petersburg
Das private Tierheim „4 Pfoten“ von Natalia Dmitryakowa in St. Petersburg ist langjähriger Partner des Hundehilfe Russland e.V. Es beherbergt ca. 100 Hunde auf dem Tierheimgelände und 20 Katzen auf Pflegestellen. Besonders durch Corona hat es das Tierheim sehr schwer, über die Runden zu kommen. Wir möchten das Tierheim von nun an mit Futterlieferungen unterstützen. Dafür haben wir ein neues Betterplace-Projekt eröffnet. Bitte spendet für das Futterprojekt!
Mitte November brannte in Sankt Petersburg ein Hospiz lichterloh – viele Helfer und Einsatzfahrzeuge waren vor Ort, um die Menschen zu retten. Die schwangere Hündin Matilda war an ihrem Platz angekettet und konnte sich selbst nicht helfen, doch niemand beachtete sie. Nach einer gewissen Zeit kam jemand doch auf die Idee, die Tierschützer zu alarmieren. Doch bis man vor Ort war, erlitt Matilda bereits schlimme Verbrennungen. Man brachte sie in die Tierklinik, wo sie behandelt wurde und man feststellte, dass sie hochschwanger war. Inzwischen hat Matilda auf einer Pflegestelle fünf Welpen zur Welt gebracht und kann sie trotz ihrer Verbrennungen sogar selbst versorgen. Sobald die Welpen alt genug sind, kann Matilda in ihr neues Zuhause nach Deutschland ziehen.
Das St. Petersburger Tierheim hat einen Preis für soziale Projekte gewonnen!
Wir gratulieren unserer Tierheimleiterin Natalia Dmitryakowa zur Wahl in die TOP 25 der „Gütigsten Menschen in Sankt Petersburg“ und zum Sieg in der Kategorie „4 Pfoten“ für die Durchführung ihrer sozialen Projekte im Tierschutz.
Natalia, vielen Dank für alle geretteten Seelen!
Kazan
Seit 3 Jahren läuft unser Spendenprojekt für ein Invalidenhaus in unserem Tierheim in Kazan. Und diese Woche hat der Bau begonnen!
Es ist ein wenig kleiner ausgefallen, aus Holz statt aus Beton, und das geplante separate Mitarbeiterhaus ist hier nun mit drin…. aber egal! Der Bau hat endlich begonnen! Und das Beste – es wird voraussichtlich dieses Jahr noch fertig!Dann müssen unsere Handicäppchen den harten Winter nicht draußen im kalten Zwinger verbringen.
Tausend Dank an alle, die ÜBER JAHRE für das Projekt gespendet haben!!!
Moskau
Es gibt momentan viele Notfälle im Moskauer Tierheim.
Eine Kettenhündin namens Jenna mit einer riesigen geschwollenen Zitze musste operiert werden.
Unsere Seniorin Angie hatte eine große Beule an der Hüfte, wahrscheinlich ein Tumor. Sie wurde operiert, der Tumor wurde zur Untersuchung eingeschickt.
Des weiteren mussten ein junger Rüde namens Maik mit gebrochener Wirbelsäule und eine kleine Hündin mit mehrfachen Beinbrüchen operiert werden.
Die nächsten Neuigkeiten gibt es im Neuen Jahr. Wir freuen uns drauf!
Das Tierheim braucht dringend ein Auto! Natalia Dmitryakowa leitet das St. Petersburger Tierheim. Sie holt jeden Tag Essensreste für die 100 Hunde bei einer Mensa ab. Für richtiges Hundefutter fehlt meistens das Geld. Jetzt hatte sie einen Autounfall, Totalschaden. Das Auto kann nur noch verschrottet werden. Es ist für das Tierheim eine absolute Katastrophe, da Natalia für die Hunde kein Futter mehr abholen kann, geschweige denn gefährdete Hunde irgendwo abholen. Wir möchten Natalia beim Kauf eines Pick Ups unterstützen, mit dem außer den Essensresten von der Mensa auch größere Lieferungen beim Futterhändler abholen und Hunde transportieren kann. Ein gebrauchter Pick Up kostet umgerechnet 5.000€. Bitte helft uns, dieses Geld aufzubringen! Bitte spendet an:
Auch das St. Petersburger Tierheim hat nun ein eigenes Betterplace-Projekt. Das private Tierheim „4 Pfoten“ von Natalia Dmitryakowa in St. Petersburg ist langjähriger Partner des Hundehilfe Russland e.V. Es beherbergt ca. 100 Hunde auf dem Tierheimgelände und 20 Katzen auf Pflegestellen. Das Tierheim vermittelt über die Hundehilfe Russland Hunde in deutsche Familien. Des Weiteren hat unser Verein durch ein Spendenprojekt auf Betterplace im Sommer 2020 bereits ein Welpenhaus auf dem Tierheimgelände bauen können. Wir möchten das Tierheim von nun an mit Futterlieferungen unterstützen und haben dafür ein Betterplace-Projekt erstellt. Bitte unterstützt uns bei diesem Projekt, teilt, spendet, werdet ein Fan und erhaltet regelmäßig Neuigkeiten über das Tierheim. Danke!
Ihr hattet nach einem online Spendenbaum gefragt. So einen tollen Wunschbaum wie im Gartencenter Crumbach kriegen wir online leider nicht hin, aber wir haben eine neue Amazon-Wunschlisten eröffnet. Darauf stehen Futter, Sicherheitsgeschirre und Hundekörbe für unsere Hunde in Russland. Und sie würden sich seeeehr darüber freuen!
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden? Einverstanden
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.